SonntagsBRUNCH
von 11 Uhr bis 14.30 Uhr-
Glas Sekt
-
Kaffee und Tee Spezialitäten
-
Frühstücksbüffet
-
Mittagsbüffet
ÖFFNUNGSZEITEN
Frühstücksbuffet:
Montag bis Freitag :
06.30 – 10.00 Uhr
Wochenende/Feiertage:
07.00- 10.00 Uhr
Restaurant:
Montag (Kalte Küche):
17.30 – 21:30 Uhr
Dienstag & Mittwoch:
17.30 – 21:30 Uhr
Donnerstag:
Ruhetag
Freitag & Samstag:
17.30 – 21:30 Uhr
Sonntag :
11.30 – 14.00Uhr
Feiertage: individuelle Öffnungszeiten
Gut zu Wissen
Schließtage in den Sommerferien:
31.07.22 – Sonntag
07.08.22 – Sonntag
14.08.22 – Sonntag
21.08.22 – Sonntag
28.08.22 – Sonntag
Bei Familienfeiern oder Veranstaltungen mit fester Reservierung ab 10 Personen können wir gerne das Restaurant an den oben genannten Daten für Sie öffnen.
Sprechen Sie uns an!
-Maskenpflicht am Büffet, in den öffentlichen Bereichen ist freiwillig
– Einhalten der AHA Regelung
** GILT AKTUELLE CORONA-VERORDNUNG DES LANDES BADEN-WÜRTTEMBERG
Hinweis für Tischreservierungen:
Gerne stehen wir Ihnen bei vorheriger Absprache ab 15 Personen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – Familie Unglert mit Team
ROSENPARTY
Candle-Light-Dinner-
Rosencocktail
-
Gaumenanreger
-
3-Gang Überraschungsmenü
-
Glas Wein oder Bier nach Wunsch
-
Tasse unserer Kaffeespezialitäten
-
große Flasche Wasser
-
kräftiges „Verdauerle“
-
1 Roten Rose zu Mitnehemn
-
Besonders romatisch gedeckter Tisch
RESTAURANT: ESSEN, TRINKEN UND FEIERN
Die liebevoll zubereiteten Spezialitäten unseres Restaurants basieren auf der bodenständigen Schwäbischen Küche. Traditionsgerichte aus Oberschwaben, wie Maultaschen und Spätzle stehen in unserem Hotel natürlich immer auf der Karte, allerdings veredelt mit saisonalen Zutaten wie Spargel oder Bärlauch.
Leichte Gerichte mit frischem Fisch aus dem nahen Bodensee beherrscht unser Chefkoch ebenso wie die beliebten herzhaften Eintöpfe aus dem Allgäu.














WEINE AUS DER UMGEBUNG:
Wie der Name schon sagt, wurde seit dem 12. Jh. rund um Weingarten und Ravensburg Weinbau betrieben. Noch älter ist die Weinbautradition direkt am Bodensee – hier wird seit der Römerzeit Wein angebaut. Unweit von Weingarten liegen die bekannten Anbaugebiete von Meersburg, Immenstaad, Markdorf und Friedrichshafen.
Die sonnigen Hänge rund um den Bodensee bringen erstklassige Weißweine wie Müller-Thurgau und Weißburgunder hervor. Von den Rotweinen gedeiht im mediterran angehauchten Seeklima der Spätburgunder am besten. Gönnen Sie sich im Urlaub ein gutes Glas und genießen Sie dabei die gemütliche Atmosphäre in unserem Familienbetrieb.
DAS PROJEKT LANDZUNGE
Das Beste aus der Region frisch auf den Tisch! Eine Aktion der besten Gasthöfe und der besten Erzeuger!
Das Konzept LandZunge steht für regionale Rezepte, für ländliche Tradition – neu entdeckt, verfeinert und veredelt. Für alle Freunde einer authentischen Küche mit Produkten bester Qualität. Die LandZunge ist eine Aktion für Genießer, sie steht für die Spezialitäten der Region und jedes Gasthauses. Der Altdorfer Hof ist stolz, bei diesem ehrgeizigen Projekt mitzumachen und regionale Produkte anzubieten, die bei uns frisch auf den Tisch kommen. Auch internationale Ausflüge – mit Produkten aus der Region – stehen auf dem Programm. Regelmäßig bietet Altdorfer Hof in Verbindung mit der Aktion LandZunge spezielle Aktionen, passend zu den Jahreszeiten. Zum Beispiel Lamm zu Ostern, Wild im Herbst, Fisch im Sommer, Schlachtfeste, die Lange Nacht auf dem Land und vieles mehr. Wir freuen uns darauf, Sie zu verwöhnen!








Reservieren Sie doch gleich einen tisch
Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung erst durch eine Reservierungsbestätigung unsererseits wirksam wird.
Tischreservierung Bedingung:
(1) Bei einer Reservierung bis 7 Personen ist eine Stornierung bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei.
Änderungen der Personenzahl (max. 3 Personen) sind am Tag der Veranstaltungsbeginn kostenfrei sofern keine Verpflegung vertraglich vereinbart wurde.
(2) Bei einer Tischreservierung von 8 bis 15 Personen ist eine Stornierung bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei. Änderung der Personenzahl (max. 3 Personen) sind bis 1 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei.
(3) Bei einer Tischreservierung von 16 bis 39 Personen ist eine Stornierung bis 20 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei. Änderung der Personenzahl (max. 5 Personen) sind bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei.
Anzahlung oder Kreditkartengarantie laut § 3.4 notwendig.
(4) Bei einer Tischreservierung ab 40 Personen ist eine Stornierung bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei. Änderung der Personenzahl (max. 10 Personen) sind bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei. Anzahlung oder Kreditkartengarantie laut § 3.4 notwendig.
(5) Nach Ablauf der kostenfreien Personenzahländerung (siehe 1-4) werden Stornierungen mit 50% von einem vereinbarten Menüpreis berechnet. Nicht stornierte Personen (No-Show) oder Stornierungen am Tag der Veranstaltung werden mit 100% von einem vereinbarten Menüpreis berechnet. Ist kein Menüpreis vereinbart, werden ersatzweise 15,00€ pro Person berechnet.